Morphos

Komplexer analoger VCO im Eurorack-Format mit 3D-Morphing und kontextbezogener Modulation.
Morphos ist der erste Komplex-VCO mit 3D-Morphing-Touch-Strips, drei Modulationsarten und der bisher wohl stabilsten Through-Zero-Frequenzmodulation (TZFM).

3D-Morphing

Die Preset-Strips des Morphos sind Gruppen von vier speziell entwickelten FSR-Sensoren, die präzise vertikale, horizontale und Druckinformationen aus der Druckverteilung des Fingers erkennen können.

3D-Morphing ermöglicht es, neue Klanglandschaften zu erschaffen, indem zwischen mehreren User-Presets in drei Dimensionen gemorpht werden kann. Und das nur mit den Fingerspitzen - das eröffnet eine ganz neue Welt für das Live-Jamming!

Synthese

Die beiden vollständig analogen, digital gesteuerten Oszillatoren bieten reine Obertöne, vier Wellenformtypen auf einem stufenlos einstellbaren Potentiometer und extrem stabile Through-Zero-Frequenzmodulation (TZFM). Die digitale Steuerung bietet ein aktives Kalibrierungssystem mit sauberem Tracking über 10 Oktaven, selbst bei einem hohen TZFM-Verhältnis.

Kontextbezogene Modulation

Morphos enthält die kontextbezogene Modulationstechnologie aus dem NORAND Mono Synthesizer, die für Modularsysteme angepasst wurde. So ist es möglich, jeden Parameter via CV zu modulieren. Das Modul bietet 3 Modulationsmodi - Attenuverter, Modulator und Ping Envelope – mit denen Klangfarben moduliert und Drumsounds erzeugt werden können.

  • Jeder Oszillator verfügt über einen berührungsempfindlichen Strip mit 4 Presets
  • Aufeinanderfolgende Presets können mit dem Finger gemorpht werden
  • Im 3D-Morphing-Modus kann zwischen Layern gemorpht werden
  • Es gibt drei Layer - X, Y und Z - mit jeweils 4 Presets
  • 48 User-Presets zwischen denen gemorpht werden kann
  • Automatisieren und Sequenzieren des Morphings via CV
  • Beliebige Modulation von Parametern durch einfaches Tippen auf dem jeweils zugeordneten CV-Eingang
  • Äußerst stabile TZFM (Through-Zero-Frequenzmodulation) Analog-Oszillatoren

 

"Norand Morphos verbindet eine druckvoll klingende, einfach strukturierte analoge Klangerzeugung mit den Vorteilen präziser digitaler Steuerung, Modulation und Stimmungszuverlässigkeit, inklusive einer clever gelösten optionalen Ansteuerung mit microtonaler Quantisierung. Durch das intuitiv bedienbare und überragend gut ausgestattete interne Modulationssystem, in Kombination mit den Morphing-Optionen, kann man hochkomplexe Soundbewegungen recht einfach realisieren und viel Leben in Sounds bringen. Das Konzept ist dabei neuartig und performanceorientiert, der Preis ist fair."

 Professional Audio 11/22

Der komplette Testbericht des Professional Audio Magazins kann hier heruntergeladen werden: Norand Morphos Testbericht

Jetzt bei folgenden Fachhändlern erhältlich:

Synth-Engine
- Vollständig analoger Signalweg
- 2x analoge Oszillatoren
- Stufenlos veränderbare Wellenformen
- Through-Zero-Frequenzmodulation
- Hard-Sync

Modulation
- Steuerelemente: 8x dedizierte Ping-Hüllkurven, 8x dedizierte Modulatoren
- Modulatoren: 4 Wellenformen, Typ-Einstellungen: Free/Synced/Audio-Rate, Audio-Rate anti aliased, quantisiert auf OSC 1 Free von 0,1 bis 80 s
- Hüllkurve: Decay-Segment von 10 us bis 20 s

Speicher
- 4 Bänke
- 3 Layer pro Bank
- 4 Presets pro Layer

Ausgänge
- Audioausgänge mit Eurorack-Pegel: Ausganspegel: 10VPP maximum, Ausgangsimpedanz: 1000 Ohm
- CV Ausgänge: Spannungsbereich: -5 V/+5 V, 1 V/Okt Auflösung: 3 Cents eines Halbton

Elektrische Spezifikationen
- +12 V: 460 mA
- -12 V: 90 mA
- +5 V: 0 mA

Größe
- Breite: 28 HP
- Höhe 3 U
- Tiefe: 25 mm