Datenschutzerklärung Tomeso e.K.
(Stand 24.05.2018)
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten. Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten gem. Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren.
Verantwortlicher
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot www.tomeso.de. Verantwortlich für die nachfolgend dargestellte Datenerhebung und -verarbeitung ist die im Impressum genannte Stelle. Verweise auf fremde Inhalte sind kenntlich gemacht (s.u.).
Datenverarbeitung im Auftrag
Dieses Internet-Angebot wird im Wege der Auftragsdatenverarbeitung von DMDE GmbH / HETZNER als technischem Dienstleister vorgehalten. Dabei findet keine über das in dieser Erklärung dargestellte Maß hinausgehende Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Nutzungsdaten statt.
Erhebung von Nutzungsdaten/Nutzungsanalyse
Beim Zugriff auf unser Internetangebot erfassen wir folgende Daten in einer Protokolldatei:
- IP-Adresse für maximal 7 Tage, danach in anonymisierter (verkürzter) Form
- Zeitpunkt des Zugriffs
- aufgerufene Seite bzw. Name der abgerufenen Datei (URL)
- Status-Informationen (z.B. Fehlercodes)
- übertragene Datenmenge
- Browser-Informationen (genutzter Web-Browser, Betriebssystem, Spracheinstellung etc.)
Die Daten werden zweckgebunden für statistische Zwecke oder zur Erkennung, Eingrenzung und Beseitigung von Angriffen genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Dieses Internetangebot verwendet keine Techniken, die darauf abzielen, das Zugriffsverhalten einzelner Nutzer auszuwerten. Personenbezogene Nutzungsprofile werden nicht erstellt.
Links zu anderen Webseiten
Unser Internet-Angebot enthält Verweise zu Inhalten anderer Anbieter. Diese sind durch die Angabe expliziter Links (z.B. www.internetseite.de), anhand entsprechender Hinweise im Text oder oder anderweitige Kennzeichnung erkennbar. Außerdem werden externe Verweise in einem eigenen Browserfenster geöffnet. Die Nutzung dieser fremden Inhalte unterliegt gegebenenfalls anderen Vorgaben als den hier dargestellten.
Cookies
In bestimmten Fällen werden so genannte temporäre Cookies verwendet. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung mit dem Schließen Ihres Web-Browsers automatisch gelöscht.
Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können.
Hinweis: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Sie können Cookies zudem jederzeit über die entsprechende Browsereinstellung löschen und das Setzen neuer Cookies verhindern. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseiten dann ggf. nicht optimal angezeigt werden und einige Funktionen technisch nicht mehr zur Verfügung stehen.
Kontaktformular/Online-Formular
Bei Verwendung des auf diesen Seiten angebotenen Kontaktformulars erfolgt eine Übertragung und Speicherung der von Ihnen eingegebenen Informationen zum Zwecke der Beantwortung Ihres Anliegens. Es erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte, die nicht aus technischen Gründen bei der Übertragung der Nachricht erforderlich ist.
Newsletter
Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit einen Newsletter zu abonnieren. Mit unserem Newsletter informieren wir in regelmäßigen Abständen über Neuheiten und unsere Produkte. Um den Newsletter empfangen zu können, benötigen wir Ihre gültige E-Mailadresse und Ihren Namen. Daher werden wir Ihre eingetragene E-Mail-Adresse überprüfen, ob Sie tatsächlich der Inhaber der eingetragenen E-Mail-Adresse sind. Weiterhin speichern wir bei Anmeldung zu unserem Newsletter die IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung. Dies für den Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen den Newsletter abonniert, als Absicherung unsererseits. Weitere Daten werden unsererseits nicht erhoben. Die bei der Newsletter-Anmeldung erhobenen Daten werden ausschließlich für den Bezug des Newsletters verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Unseren Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Informationen hierzu erhalten Sie in der Bestätigungsmail sowie in jedem Newsletter.
Google Maps
Diese Website nutzt zur visuellen Darstellung von Kartenmaterial die „Google Maps API“ des Unternehmens Google Inc. (Google). Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html
Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten in ihren Browser, um Texte korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq
Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Google reCAPTCHA
Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.
YouTube-Videos
Auf unseren Webseiten bieten wir auch eingebettete Youtube-Videos an. Betreiber des dafür notwendigen Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Webseite mit dem YouTube-Plugin aufrufen, werden Daten an die Server von Youtube übermittelt. Youtube erfährt unter andren dabei, welche Webseite Sie aufgerufen haben. Sollten Sie einen Youtube-Account besitzen und zum Zeitpunkt des Aufrufs eingeloggt sein, kann dieser Aufruf des Videos Ihnen zugeordnet werden. Wird ein auf unseren Webseiten eingebettetes Youtube-Video abgespielt, werden seitens des Anbieters Cookies gesetzt, die Informationen über Nutzerverhalten sammeln. Sollten Sie dies verhindern möchten, blockieren Sie bitte das Speichern von Cookies in Ihrem im Browser. Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Auskunftsrechte
Auskunftsrechte können schriftlich oder per E-Mail gegenüber den im Impressum genannten Stellen geltend gemacht werden. Dies gilt auch für Widersprüche zu einer erteilten Einwilligungserklärung.
Verschlüsselung
Um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen möglichst umfassend zu schützen, treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen. Wir setzen auf unseren Seiten ein Verschlüsselungsverfahren ein. Ihre Angaben werden von Ihrem Rechner zu unserem Server und umgekehrt über das Internet mittels einer TLS-Verschlüsselung übertragen. Sie erkennen dies daran, dass in der Statusleiste Ihres Browsers das Schloss-Symbol geschlossen ist und die Adresszeile mit https:// beginnt.
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und zu ergänzen.