
PIGMENTS 4
POLYCHROMATISCHER SOFTWARE SYNTHESIZER
Pigments 4 ist ein polychromatischer Softwaresynthesizer, der die Erstellung hochmoderner Sounds und komplexer Synthese einfacher denn je macht und ein nahezu unendliches Klangspektrum bietet.

Unendliches klangliches Potential
Pigments wurde so konzipiert, dass es intuitiv und einfach zu bedienen ist, aber bei Bedarf auch in die Tiefe gehen kann. Vier verschiedene Sound-Engines, die mit einem flexiblen Utility-Oszillator und zahlreichen Modulationsquellen und – zielen mit nur einem Klick kombiniert werden können, ermöglichen einen individuellen Sound, der ganz deinen Vorstellungen entspricht – völlig losgelöst jeglicher Stilrichtungen.
Färbe deinen Sound
Möchtest du deine Wavetable-Patches z. B. mit dem pulsierenden Tiefpassfilter des Jup-8 V formen? Oder additive Teiltöne mit einem unendlich schimmernden Reverb veredeln? Die Filter, Effekte und das flexible Audio-Routing von Pigments ermöglichen dir eine nie dagewesene Lebendigkeit und Vielfalt in der Klanggestaltung.
Einfacher, blitzschneller und individueller Workflow
Entfalte deiner Kreativität dank der intuitiven, benutzerfreundlichen und ansprechenden Oberfläche. Erforsche neue Sounds ganz ohne Einschränkung mit den sofort zugänglichen Steuerelementen und Parametern, der anpassbaren Benutzeroberfläche, dem vereinfachten Play-Modus und visuellem Echtzeit-Feedback.
Entwickelt für moderne Musikproduktion
Mit der umfangreichen Preset-Library von Pigments findest du die angesagten Sounds für Hip-Hop, Trap, Bass, EDM, Lo-Fi, Filmmusik und mehr. Von interstellaren Klanglandschaften bis hin zu futuristischer Glitch-Percussion – alle Sounds wurden von Weltklasse-Sounddesignern erstellt.
Was ist neu in Pigments 4?
- Neue grafische Benutzeroberfläche mit Light Theme und übersichtlichem Play-Modus
- Schnelle Modulationsbearbeitung per Drag-and-Drop
- Neuer MS-20 Filter
- Neuer Shimmer Reverb-Effekt
- Neuer Super Unison-Effekt
- Überarbeiteter Bitcrusher, Jup-8 V Filter, Multi Filter und Distortion
- Neue Factory-Presets, Wavetables, Samples und Noise-Quellen
- Neue LFO-Wellenformen und Sync-Optionen für Modulatoren
- ODDSound MTS-ESP Microtuning-Kompatibilität
- Ring Mod und zusätzlicher Pulsbreitenparameter für die Wavetable-Engine
- Phasenmodulation und Zufallssteuerung für die Partials der Harmonic-Engine
- Zwei Haupt-Engine-Slots mit
- Analog-Engine mit 3 virtuell-analogen Oszillatoren
- Wavetable-Engine
- Sample/Granular-Engine
- Harmonic-Engine mit additiver Synthese
- Utility-Engine mit zusätzlichem Oszillator und Rauschgeneratoren
- Duale Filter mit stufenloser Umschaltung zwischen seriellem und parallelem Routing
- Klassische Filtertypen aus den Instrumenten der ARTURIA V Collection
- Moderne Filtertypen
- Schnelle farbkodierte Modulation
- Modulationszuweisung via Drag-and-Drop
- Hüllkurven, LFOs, Funktions- und Zufallsgeneratoren
- Leistungsstarke Effekte
- 2 Insert-Busse, 1 Send-Bus mit jeweils bis zu 3 Effekten
- Modulierbare Effektparameter
- 18 Effekt-Algorithmen, von klassisch bis hochmodern
- Polyrythmischer Sequenzer und Arpeggiator
- Erstelle komplexe und sich fortlaufend verändernde Sequenzen und Arpeggios
- Umfangreiche Library mit 14.000 Presets
- Play-Mode, Light/Dark-Theme, Bypass von FX- und Seq-Modulen
- MTS-ESP Microtuning-Kompatibilität
- MPE-Kompatibilität
- NKS-Kompatibilität
Erforderliche Konfiguration
- Stand-Alone-Software, VST, AAX, Audio Unit (nur 64-Bit-DAWs)
Mindestanforderungen Windows
- Windows 8.1+ (64 Bit)
- 4 GB RAM
- 5 GHz CPU
- 2 GB freier Festplattenspeicher
- OpenGL 2.0 kompatible GPU
Mindestanforderungen Mac
- macOS 10.13+
- 4 GB RAM
- 5 GHz oder M1-CPU
- 2 GB freier Festplattenspeicher
OpenGL 2.0 kompatible GPU